![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
reg. User
registriert seit: 01.2014
Ort: Köln
Beiträge: 7
|
Käfig zudecken
Wenn ich den Käfig mit einem Tuch abdecke, fangen meine Nymphensittiche an zu fauchen, sie haben scheinbar Angst vor dem Tuch. Muss ich den Käfig unbedingt zudecken?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
![]() NL-Stammgast registriert seit: 04.2008
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 825
|
Also ich habe noch nie den Käfig zugedeckt.
Nur bei den Kanarienvögeln...ganz früher...aber da decke ich auch nix mehr zu. ![]()
__________________
Malinchen und die 8 Haubenschlümpfe ...unvergessen die Sternenkinder! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
reg. User
registriert seit: 01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 13
|
mein merlin fühlt sich zugedeckt sehr wohl. ich hab ihn zugedeckt weil ich angst hatte dass es ihm zieht, oder kalt ist! keine snung ob das richtig ist
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
reg. User
registriert seit: 01.2014
Ort: Erlangen
Beiträge: 6
|
Ich habe meine am Anfang zugedeckt und habe es dann aufgegeben als die zwei Weibchen dazukamen, weil sie immer ewig gebraucht haben, bis sie sich über die Schlafplätze geeinigt haben.
Ich überlege aber ernsthaft, ob ich wieder damit anfange. Bei 4 - 5 erwachsenen Familienmitgliedern, die zu den unterschiedlichsten Zeiten im Wohnzimmer sind, sich etwas zu Essen machen oder fernsehenm haben die Nymphies sonst selten mehrere Stunden zusammenhängend Ruhe. Und ich glaube Ruhe ist der entscheidende Punkt. Wenn der Raum mehrere Stunden dunkel, ruhig und verlassen ist, würde ich nicht glauben, dass man sie abdecken muss. Wenn Scheinwerfer, Neonreklamen oder Leute, die rein-und rausgehen stören würde ich sie lieber abdecken. Gegen die Angst habe ich meinen vorm/beim Abdecken immer "Geschichten" erzählt. Habe mich erstmal gut sichtbar mit dem Tuch danebengestellt und ganz beruhigend irgendwelchen Schwachsinn erzählt ind dem pausenlos die Wort "müüüüde" und "schlaaafen" vorkam. Nach kurzer Zeit kannten sie den Ablauf und wussten, dass es danach dunkel wird. Das Tuch habe ich natürlich nie von oben wie einen Raubvogel drübergeworfen sondern langsam von der Seite her Stück für Stück drübergezogen - dabei natürlich weiter Geschichtchen von müden kleinen Vögeln erzählt. Die hatten dann auch sehr schnell keine Angst mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
reg. User
registriert seit: 01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 13
|
unser kleiner hat vorgestern einen zimmervoilere bekommen, und sich schon halbwegs eingewöhnt. der käfig ist doppelt so groß wie sein alter. hab irgendwo das stichwort schlafkäfig aufgeschnappt.... weiß jemand ob er lieber in einem kleineren käfig schlafen würde?
|
![]() |
![]() |