![]() |
![]() |
|
Portal | Forum | Fotogalerie | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | nützliche Links | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
![]() NL-Stammgast registriert seit: 01.2012
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 250
|
Die Vögel kommen in den Garten
Nachdem bei meinem Mann "exogene allergische Alveolitis" (Auslöser: Vogel) festgestellt wurde, müssen Börbel und Alfred ausziehen
![]() Wir werden sie auf gar keinen Fall weg geben und so haben wir beschlossen, für die beiden im Garten eine schöne Hütte zu bauen. Die Einzelteile: Hütte 2,40 m x 1,80 m ![]() Apfelbaum (von meiner Dienststelle gespendet ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
reg. User
registriert seit: 05.2011
Ort: Wernigerode
Beiträge: 223
|
Na da werden sie es aber schön haben.
![]() Berichte bitte weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
![]() NL-Stammgast registriert seit: 01.2012
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 250
|
Der Rohbau steht
![]() ![]() Da ich fast alles alleine machen muss, weil mein Mann nicht belastbar ist, dauerts wohl noch ne Weile, bis alles fertig ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
![]() Webmaster & Admin registriert seit: 04.2003
Ort: München
Beiträge: 5.375
|
Hallo Manuela,
ohhhh wow!! Schon lange ja nichts mehr von Dir gehört ![]() DU machst alles (fast) alleine???? ![]() ![]() Ich war bei meinem Gartenhausprojekt zu viert ![]() einer hatte die Oberbauleitung und gab Anweisungen bzw las die Montageanleitung damit auch alles richtig zusammenpasst, zwei werkelten und dann gab's noch den Hiwi (mich ![]() Unglaublich, dass Du das allein hinbekommst: das Zeug wiegt ja doch auch einiges?? Wie machst Du das im Winter wegen Heizung? Isolierst Du noch? Kleiner TIpp von mir noch am Rande: egal wie dicht das Haus aussehen mag: es ist es nicht wirklich bei kräftigem Schlagregen: also am besten noch alle Nahtstellen (da wo Elemente zusammenstoßen) zusätzlich außen mit Fenstersilikon abkleben. Bin schon sehr auf weitere BAuberichte gespannt ![]() und drück Dir feste die Daumen für baldiges und vor allen auch planmäßiges Gelingen!
__________________
lG Jana *in memoriam Hööörbööördi, Jeannie, DJ & Kikiliii* |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
![]() NL-Stammgast registriert seit: 01.2012
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 250
|
Ich mach das nicht ganz alleine. Karsten hilft, wo er kann und solange seine Luft reicht
![]() ![]() Sonst bin ich immer der Hiwi, wenn wir basteln oder schrauben. Jetzt ist´s halt mal andersrum ![]() Isoliert wird nächste Woche, dann nochmal Holz drauf, mehr Fenster, Innenausbau etc. Die Nahtstellen werden noch abgedichtet. Wir wollten sie nur erstmal streichen, dass wirklich alles so gut wie möglich mal grundiert ist. Heizung kommt dann im Herbst. Für dieses Wochenende sind wir erstmal fertig. Hütte steht und ist 1 x gestrichen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
![]() NL-Stammgast registriert seit: 01.2012
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 250
|
So, die Hütte steht
![]() ![]() ![]() ![]() Dienstag geht´s dann in den Baumarkt, den Kram für den Innenausbau einkaufen. Edelstahlgitter ist bestellt ![]() Fenster kommen noch mehr rein. 1 großes und 3 schmale (wegen der Schleuse). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
reg. User
registriert seit: 03.2013
Ort: Weer
Beiträge: 3
|
![]() Hallo ihr beiden, ich finde das super, wie ihr einen Weg gefunden habt eure Vögel behalten zu können. Wahrscheinlich finden sie es im Garten viel schöner als drinnen. Durch das UV-Licht sehen Nymphies all die prächtigen Farben und die frische Luft tut ihnen richtig gut.
Viel Spaß noch bei eurem Fertigbau und alles Gute Steinbock ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
![]() NL-Stammgast registriert seit: 01.2012
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 250
|
Danke Steinbock
![]() Wir waren heute wieder ein bisschen fleißig ![]() Latten an den Giebel und noch 3 Fenster reingemacht. Am Fenster in der Tür ist der Rahmen schon dran. Der Rest wird Samstag erledigt. Ich hoffe wir werden fertig ![]() Hinter den Lüftungsgittern ist noch ein Fliegengitter. Börbel hat Angst vor Spinnen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
![]() NL-Stammgast registriert seit: 01.2012
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 250
|
Heute haben wir den Innenausbau angefangen
![]() 30 mm Styropor ![]() Laminatboden ![]() Die Wände wurden komplett mit Nut- und Federbrettern verkleidet ![]() Alle Fenster und Lüftungsgitter mit Edelstahlgitter gesichert ![]() ![]() Für heute reicht´s uns beiden gestrichen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
![]() NL-Stammgast registriert seit: 04.2008
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 825
|
![]() Hallo, Manuela-
das tut mir leid, daß Ihr die Vögel aus der Wohnung geben müßt. Aber vielleicht gefällt es ihnen draußen auch sehr gut-Daumendrück'. Alles Gute für Deinen Mann.
__________________
Malinchen und die 8 Haubenschlümpfe ...unvergessen die Sternenkinder! |
![]() |
![]() |